Es ist eine sehr seltene Leistung, dass jemand in der Fahrerwertung der F1 (und zwar mit großem Abstand) an der Spitze liegt, in der Konstrukteurswertung jedoch nur den dritten Platz belegt.
Mit der Rückkehr von McLaren und den guten Leistungen der Scuderia Ferrari wird das Ende der Saison 2024 immer interessanter. Der Weltmeistertitel von Max Verstappen ist noch nicht in Gefahr, doch bei einem weiteren Sieg von Lando Norris und einer möglichen Nichtigkeit von Red Bull Racing könnten sich die beiden Teams so nahe kommen, dass man sogar von einem offenen Wettbewerb sprechen könnte.
Bis dahin strebt der Niederländer jedoch einen neuen Erfolg an, der nicht nur deshalb etwas Besonderes ist, weil es sich um eine Titelverteidigung handeln würde. Sein Team liegt aktuell auf dem dritten Platz der Konstrukteurswertung, und wenn es Verstappen unter diesen Voraussetzungen gelingt, den Weltmeistertitel zu holen, könnte er einen 41 Jahre alten Rekord egalisieren: den von Nelson Piquet, der 1983 mit einem Team Weltmeister wurde, das in der Konstrukteurswertung auf dem dritten Platz lag. Nach der Dominanz der vergangenen Saisons ist es äußerst aufregend, darüber zu schreiben, aber genau das ist jetzt die Situation.