Datenschutzrichtlinie
Annahmedatum: 23.04.2024
Verantwortlicher
Name: Pit Box Kft.
Sitz: 2600 Vác, Rózsa utca 3/A 1em. 2 Stunden.
Postanschrift, Bearbeitung von Beschwerden: 2600 Vác, Rózsa utca 3/A 1em. 2 Stunden.
E-Mail: sales@fansbrands.com
Telefonnummer : +40 ( 31 ) 631 27 51
Website: https://fansbrands.ro/
Hosting-Dienstleister
Name: UNAS Online Kft.
Postanschrift: 9400 Sopron, Kőszegi út 14.
E-Mail: unas@unas.hu
Telefonnummer:
Name: Shopify Commerce Singapore Pte. GmbH.
Postanschrift : 77 Robinson Road, # 13-00 Robinson 77, Singapur 068896
E-Mail:
Telefonnummer :
Beschreibung der im Rahmen des Online-Shop-Betriebs durchgeführten Datenverarbeitungsvorgänge
Dieses Dokument enthält alle relevanten Informationen zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Betrieb des Online-Shops gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (2016/679) der Europäischen Union (im Folgenden: die Verordnung oder DSGVO) und dem Gesetz CXII von 2011 (im Folgenden: das Datenschutzgesetz).
Hinweis zum Einsatz von Cookies
Was ist ein Cookie?
Beim Besuch der Website verwendet der Verantwortliche Cookies. Ein Cookie ist ein aus Buchstaben und Zahlen bestehendes Informationspaket, das an Ihren Browser gesendet wird. von unserer Website, um bestimmte Einstellungen zu speichern, die Nutzung unserer Website zu erleichtern und uns dabei zu helfen, relevante statistische Informationen über unsere Besucher zu sammeln.
Einige Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und sind nicht dazu geeignet, einzelne Benutzer zu identifizieren. Manche Cookies enthalten jedoch eine eindeutige Kennung, d. h. eine Folge zufällig generierter Geheimzahlen, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und so Ihre Identifizierung gewährleisten. Die Lebensdauer jedes Cookies ist in der jeweiligen Beschreibung enthalten.
Rechtlicher Kontext und Rechtsgrundlage für Cookies:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung.
Die wichtigsten Merkmale der von der Website verwendeten Cookies: Unbedingt erforderliche Cookies:
Wenn Sie die Verwendung von Cookies nicht akzeptieren, stehen Ihnen bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung.
Für die Funktionalität unbedingt erforderliche Cookies : Diese Cookies sind für die Nutzung der Website unbedingt erforderlich und ermöglichen die Verwendung grundlegender Website-Funktionen. Ohne diese Cookies stehen Ihnen einige Funktionen der Site nicht zur Verfügung. Die Lebensdauer dieser Cookies ist ausschließlich auf die Dauer der Sitzung beschränkt.
Sitzungscookies: Diese Cookies speichern den Standort des Benutzers, die Browsersprache und die Währung, in der die Zahlung erfolgt. Ihre Lebensdauer beträgt bis zum Schließen des Browsers oder maximal 2 Stunden.
Cookies für altersbeschränkte Inhalte : Diese Cookies erfassen, dass altersbeschränkte Inhalte freigegeben wurden und dass die betreffende Person über 18 Jahre alt ist. Ihre Lebensdauer beträgt bis zum Schließen des Browsers .
Cookies für empfohlene Produkte: Zeichnet die Liste der Produkte auf, die im Rahmen der Funktion „Einem Freund empfehlen“ empfohlen werden sollen. Ihre Lebensdauer beträgt 60 Tage.
Mobile Version , Design-Cookies: Erkennt das vom Besucher verwendete Gerät und schaltet auf die vollständige mobile Ansicht um. Ihre Lebensdauer beträgt 365 Tage.
Cookies akzeptieren: Beim Aufrufen der Seite akzeptieren Sie im entsprechenden Fenster die Erklärung zur Speicherung von Cookies. Ihre Lebensdauer beträgt 365 Tage.
Exit-Cookies nein . 2: Registrieren Sie den Besucher nach 90 Tagen gemäß Option Nr. 2. Ihre Lebensdauer beträgt 90 Tage.
Backend-Identifikationscookies: Die Kennung des Backend-Servers, der die Site bereitstellt. Ihre Lebensdauer beträgt bis zum Schließen des Browsers.
Statistische Cookies:
Google Analytics-Cookies: Google Analytics ist ein Analysetool von Google, mit dem Website- und App-Besitzer ein genaueres Bild der Aktivitäten ihrer Besucher erhalten. Der Dienst kann Cookies verwenden, um Informationen zu sammeln und statistische Datenberichte zur Website-Nutzung zusammenzustellen, ohne dass die Besucher dabei für Google individuell identifiziert werden. Google Analytics verwendet hauptsächlich „ ga“-Cookies. Neben der Meldung statistischer Daten zur Website-Nutzung kann Google Analytics zusammen mit den oben beschriebenen Werbe-Cookies auch dazu verwendet werden, relevantere Anzeigen in Google-Produkten (z. B. in der Google-Suche) und im gesamten Web anzuzeigen.
Cookies zur Verbesserung des Benutzererlebnisses : Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie der Benutzer die Website nutzt, beispielsweise , welche Seiten der Benutzer am häufigsten besucht oder welche Fehlermeldungen der Benutzer von der Website erhält. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die den Besucher identifizieren, d. h. sie arbeiten mit völlig allgemeinen, anonymen Informationen. Sie verwenden die aus diesen Informationen extrahierten Daten, um die Leistung der Website zu verbessern. Die Lebensdauer dieser Cookies ist ausschließlich auf die Dauer der Sitzung beschränkt.
Empfehlungscookies : Diese zeichnen die externen Websites auf , von denen der Besucher auf die Site gelangt ist. Ihre Lebensdauer beträgt bis zum Schließen des Browsers.
Cookies für zuletzt angesehene Produkte: Zeichnet das letzte vom Besucher angesehene Produkt auf. Ihre Lebensdauer beträgt 60 Tage.
Zuletzt angesehene Cookie-Kategorie: Zeichnet die zuletzt angesehene Kategorie auf. Ihre Lebensdauer beträgt 60 Tage.
Warenkorb -Cookies : Zeichnet Produkte auf, die zum Warenkorb hinzugefügt wurden. Ihre Lebensdauer beträgt 365 Tage.
Smart -Offer -Cookies : Zeichnet die Bedingungen für die Anzeige von Smart-Offers auf (z. B. ob der Besucher bereits auf der Site war, ob er eine Bestellung aufgegeben hat). Ihre Lebensdauer beträgt 30 Tage.
Marketing Cookies:
Google Adwords-Cookies: Wenn jemand unsere Website besucht, wird die Cookie-Kennung des Besuchers zur Remarketing-Liste hinzugefügt. Google verwendet Cookies – beispielsweise NID- und SID-Cookies – in allen Google-Produkten, beispielsweise zur Personalisierung von in der Google-Suche angezeigten Anzeigen. Google verwendet diese Cookies beispielsweise, um sich Ihre Suchanfragen zu merken. frühere Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen bestimmter Werbetreibender oder Besuche auf Websites von Werbetreibenden. Beim Conversion-Tracking von AdWords werden Cookies verwendet. Um Verkäufe und andere aus der Werbung resultierende Conversions zu verfolgen, werden Cookies auf dem Computer des Benutzers gespeichert, wenn dieser auf die Anzeige klickt. Cookies werden häufig verwendet, um Anzeigen basierend auf den für den Benutzer relevanten Inhalten auszuwählen, Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern und zu verhindern, dass dem Benutzer bereits angezeigte Anzeigen angezeigt werden.
Remarketing-Cookies: Diese Cookies können früheren Besuchern oder Benutzern angezeigt werden, wenn sie andere Websites in
Google Display-Netzwerk oder suchen Sie nach Begriffen, die mit seinen Produkten oder Dienstleistungen in Zusammenhang stehen.
Facebook- Pixel (Facebook-Cookies) Facebook-Pixel ist ein Code, der es einer Website ermöglicht, Conversions zu melden, Zielgruppen zusammenzustellen und dem Website-Eigentümer detaillierte Analysen über die Nutzung der Website durch die Besucher zu erhalten. Facebook-Pixel ermöglicht die Anzeige personalisierter Werbung für Websitebesucher auf der Facebook-Plattform. Die Datenschutzbestimmungen von Facebook können Sie hier einsehen: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Weitere Informationen zum Löschen von Cookies finden Sie unter den folgenden Links:
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/en-us/internet-explorer/delete-manage-cookies#ie=ie-11 Firefox: https://support.mozilla.org/en-US/kb/cookies-information-websites-store-on-your-computer
Mozilla: https://support.mozilla.org/hu/kb/weboldalak-altal-elelezyzett-sutik-torlese-szamito
Safari: https://support.apple.com/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647
Edge: https://support.microsoft.com/hu-hu/help/4027947/microsoft-edge-delete-cookies
Datenverarbeitung zum Zwecke des Vertragsabschlusses und der Vertragsabwicklung
Zum Abschluss und zur Durchführung des Vertrages können verschiedene Fälle der Datenverarbeitung erforderlich sein. Wir informieren Sie hiermit darüber, dass die Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Beschwerden und der Verwaltung von Gewährleistungsrechten nur erfolgt, wenn Sie von einem dieser Rechte Gebrauch machen.
Wenn Sie nicht über den Online-Shop einkaufen, sondern nur als Besucher vorbeikommen, gelten ggf. die Bestimmungen zur Datenverarbeitung zu Marketingzwecken, sofern Sie uns eine Einwilligung zu Marketingzwecken erteilen.
Die Datenverarbeitungstätigkeiten zum Zwecke des Vertragsabschlusses und der Vertragserfüllung sind im Einzelnen:
Kontakt
Wenn Sie uns beispielsweise per E-Mail, über das Kontaktformular oder telefonisch für eine Produktanfrage kontaktieren. Eine vorherige Kontaktaufnahme ist nicht erforderlich, eine Bestellung im Online-Shop ist auch ohne Kontaktaufnahme jederzeit möglich.
Verarbeitete Daten
Die von Ihnen im Rahmen der Kontaktaufnahme angegebenen Daten.
Dauer der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten die Daten nur bis zur Beendigung des Kontakts.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Ihre freiwillige Einwilligung gegenüber dem Verantwortlichen durch Kontaktaufnahme mit uns. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung]
Website-Registrierung
Durch die Speicherung der bei der Registrierung angegebenen Daten kann der Verantwortliche bequemere Dienste bereitstellen (beispielsweise muss die betroffene Person ihre Daten nicht bei jedem Einkauf auf der Website erneut angeben). Eine Registrierung ist keine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrages
Verarbeitete Daten
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Im Rahmen der Datenverarbeitung verarbeitet der Verantwortliche Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Eigenschaften der gekauften Produkte und das Kaufdatum.
Dauer der Datenverarbeitung
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Ihre freiwillige Einwilligung gegenüber dem Verantwortlichen durch die Registrierung. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung].
Auftragsabwicklung
Datenverarbeitungsvorgänge im Rahmen der Auftragsabwicklung, die zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich sind.
Verarbeitete Daten
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Im Rahmen der Datenverarbeitung verarbeitet der Verantwortliche Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Eigenschaften der gekauften Produkte, Bestellnummer und Kaufdatum.
Wenn Sie im Online-Shop eine Bestellung aufgeben, ist die Datenverarbeitung und Bereitstellung der Daten zur Vertragsabwicklung unabdingbar.
Dauer der Datenverarbeitung
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Wir verarbeiten die Daten gemäß den zivilrechtlichen Verjährungsvorschriften für die Dauer von 5 Jahren.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Vertragsabwicklung. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung].
Rechnungsstellung
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zwecke der gesetzeskonformen Rechnungsstellung und zur Erfüllung der Pflicht zur Aufbewahrung der Buchungsbelege. Gemäß den Absätzen (1)-(2) des § 169 des Rechnungslegungsgesetzes müssen Wirtschaftsorganisationen Buchhaltungsunterlagen aufbewahren, die die Buchhaltungsaufzeichnungen direkt und indirekt unterstützen.
Verarbeitete Daten
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Dauer der Datenverarbeitung
Gemäß § 169 Abs. (2) Rechnungslegungsgesetz sind ausgestellte Rechnungen 8 Jahre ab Ausstellungsdatum aufzubewahren.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Gemäß Absatz (1) von § 159 des Gesetzes CXXVII von 2007 über die Mehrwertsteuer ist die Ausstellung einer Rechnung obligatorisch.
und gemäß § 169 Absatz (2) des Rechnungslegungsgesetzes müssen ausgestellte Rechnungen 8 Jahre lang aufbewahrt werden. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung].
Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit der Produktlieferung
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Auslieferung der bestellten Ware.
Verarbeitete Daten
FansBRANDS® – Der offizielle Motorsport-Fanshop. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Dauer der Datenverarbeitung
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Auslieferung der bestellten Ware.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Vertragsabwicklung. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung].
Empfänger und zur Datenverarbeitung berechtigte Personen bei Warenlieferung
Name des Empfängers: GLS General Logistics Systems Ungarn Csomag-Logisztikai Kft.
Anschrift des Empfängers: 2351 Alsónémedi, GLS Európa u. 2.
Telefonnummer des Empfängers : 06-29-88-67-00
E-Mail-Adresse des Empfängers: info@gls-hungary.com
Website des Empfängers: https://gls-group.eu/HU/hu/home
Der Kurierdienst ist an der Lieferung des bestellten Produkts auf Grundlage des mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags beteiligt. Der Kurierdienst verarbeitet die ihm übermittelten Daten gemäß der auf seiner Website verfügbaren Datenschutzerklärung.
Name des Empfängers: UPS
Sitz des Empfängers: Atlanta, USA
Telefonnummer des Empfängers: +36 1 877 0000
E-Mail-Adresse des Empfängers: https://www.ups.com/upsemail/input?loc=hu_HU
Website des Empfängers: https://www.ups.com/
Der Kurierdienst ist an der Lieferung des bestellten Produkts auf Grundlage des mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags beteiligt. Der Kurierdienst verarbeitet die ihm übermittelten Daten gemäß der auf seiner Website verfügbaren Datenschutzerklärung.
Abwicklung von Garantie- und Schadenersatzansprüchen
Bezüglich der Gewährleistungsrechte müssen wir gemäß der Verordnung 19/2014 vorgehen. (IV. 29.) des Ministers für Volkswirtschaft, der die Art und Weise der Verwaltung dieser Rechte festlegt.
Verarbeitete Daten
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Bezüglich der Gewährleistungsrechte müssen wir gemäß der Verordnung 19/2014 vorgehen. (IV. 29.) des Ministers für Volkswirtschaft.
Gemäß der Verordnung müssen wir den uns zugestellten Garantie- oder Garantieantrag zur Kenntnis nehmen und darin Folgendes festhalten:
- Ihren Namen und Ihre Adresse sowie eine Einverständniserklärung zur Verarbeitung Ihrer bei der Registrierung angegebenen Daten gemäß der Verordnung,
- den Namen und den Kaufpreis des im Rahmen des zwischen uns geschlossenen Vertrags verkauften materiellen Gegenstands,
- Datum des Vertragsabschlusses,
- Datum der Mängelrüge,
- Beschreibung des Mangels,
- das Recht, das Sie im Rahmen Ihres Garantierechts ausüben möchten und
- die Art und Weise der Bearbeitung des Garantieantrags bzw. des Antrags auf Inanspruchnahme der Garantie bzw. die Begründung für die Ablehnung des mit dem Antrag geltend gemachten Rechts.
Wenn wir das gekaufte Produkt von Ihnen übernehmen, müssen wir Ihnen eine Quittung ausstellen, die folgende Angaben enthalten muss:
- Ihren Namen und Ihre Adresse,
- die zur Identifizierung des Objekts erforderlichen Daten,
- das Datum des Eingangs des Gegenstandes und
- das Datum, an dem Sie das Objekt annehmen können
Dauer der Datenverarbeitung
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Das Unternehmen ist verpflichtet, den Nachweis über die Registrierung des vom Verbraucher eingereichten Garantieanspruchs drei Jahre lang ab dem Datum der Registrierung aufzubewahren und ihn auf Verlangen der Kontrollbehörde diesbezüglich vorzulegen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist die Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen gemäß Dekret 19/2014 (IV. 29.) des Ministers für Nationale Wirtschaft [Absatz (1) Abschnitt 4. und Absatz (1) Abschnitt 6] [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz (1) Buchstabe (c) der Verordnung].
Bearbeitung sonstiger Verbraucherbeschwerden
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Bearbeitung von Verbraucherschutzbeschwerden. Wenn Sie sich mit einer Beschwerde an uns wenden, ist die Datenverarbeitung und Datenübermittlung unumgänglich.
Verarbeitete Daten
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Name des Käufers, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Inhalt der Beschwerde.
Dauer der Datenverarbeitung
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Verbraucherbeschwerden werden gemäß Verbraucherschutzgesetz drei Jahre lang aufbewahrt.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Sie können freiwillig entscheiden, ob Sie eine Beschwerde bei uns einreichen möchten. Wenn Sie dies tun, sind wir jedoch gemäß Absatz (7) von Abschnitt 17/A des Verbraucherschutzgesetzes 1997 (Verarbeitung von Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung) verpflichtet, Ihre Beschwerde für einen Zeitraum von 3 Jahren aufzubewahren.
Im Zusammenhang mit der Nachweisbarkeit der Einwilligung verarbeitete Daten
Bei einer Registrierung, Bestellung oder Newsletter-Anmeldung werden die mit der Einwilligung verbundenen IT-Daten im IT-System zu Dokumentationszwecken gespeichert.
Verarbeitete Daten
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Datum der Einwilligung und IP-Adresse der betroffenen Person.
Dauer der Datenverarbeitung
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Da zur Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen eine spätere Nachweisbarkeit der Einwilligung erforderlich ist, werden die Daten für die Dauer der Verjährung nach Beendigung der Datenverarbeitung gespeichert.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Diese Verpflichtung ergibt sich aus Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung [Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung].
Datenverarbeitung zu Marketingzwecken
Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Zusendung von Newslettern.
Verarbeitete Daten
FansBRANDS® – Der offizielle Motorsport-Fanshop. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Dauer der Datenverarbeitung
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport Fan Shop, bis die betroffene Person ihre Einwilligung widerruft. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Ihre freiwillige Einwilligung gegenüber dem Verantwortlichen durch die Anmeldung zum Newsletter. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung].
Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit der Zusendung und Anzeige personalisierter Werbung
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Zusendung werblicher Inhalte entsprechend der Interessenlage des Betroffenen.
Verarbeitete Daten
FansBRANDS® – Der offizielle Motorsport-Fanshop. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Dauer der Datenverarbeitung
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Ihre freiwillige, gesonderte Einwilligung gegenüber dem Verantwortlichen zum Zeitpunkt der Datenerhebung. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung].
Remarketing
Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen einer Remarketing-Aktivität und wird durch Cookies ermöglicht.
Verarbeitete Daten
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Daten, die durch im Cookie-Hinweis definierte Cookies verarbeitet werden.
Dauer der Datenverarbeitung
Die Dauer der Datenspeicherung durch das jeweilige Cookie. Weitere Informationen finden Sie hier:
Allgemeine Informationen zu Cookies von Google: https://www.google.com/policies/technologies/types/
Informationen zu Google Analytics: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage?hl=hu
Facebook-Informationen: https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Ihre freiwillige Einwilligung gegenüber dem Verantwortlichen durch die Nutzung der Website. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung].
Wettbewerbe
Die Datenverarbeitung erfolgt zum Zweck der Durchführung von Gewinnspielen.
Verarbeitete Daten
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
Dauer der Datenverarbeitung
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Fanshop
Die Daten werden nach Abschluss des Wettbewerbs gelöscht, mit Ausnahme der Daten der Gewinner, die der Verantwortliche gemäß dem Rechnungslegungsgesetz 8 Jahre lang aufbewahren muss.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Ihre freiwillige Einwilligung gegenüber dem Verantwortlichen durch die Nutzung der Website. [Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung].
Weitere Datenverarbeitungstätigkeiten
Beabsichtigt der Verantwortliche, weitere Datenverarbeitungstätigkeiten durchzuführen, wird er vorab über die tatsächlichen Umstände der Datenverarbeitung informieren (Rechtskontext und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung, Umfang der verarbeiteten Daten, Dauer der Datenverarbeitung).
Empfänger personenbezogener Daten
Aktivitäten der für die Verarbeitung Verantwortlichen zur Speicherung personenbezogener Daten
Name der vom Betreiber autorisierten Person : UNAS Online Kft.
Kontaktdaten der vom Betreiber bevollmächtigten Person:
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person :
E-Mail-Adresse der vom Verantwortlichen autorisierten Person : unas@unas.hu
Sitz der vom Betreiber bevollmächtigten Person: 9400 Sopron, Kőszegi út 14.
Website des Datenverwalters: unas.hu
Der Verantwortliche speichert personenbezogene Daten auf Grundlage eines mit ihm geschlossenen Vertrags. Die vom Betreiber autorisierte Person hat kein Recht auf Zugriff auf personenbezogene Daten.
Name der vom Betreiber autorisierten Person : Shopify Commerce Singapore Pte. GmbH.
Kontaktdaten der vom Betreiber bevollmächtigten Person :
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person :
E-Mail-Adresse der vom Betreiber autorisierten Person :
Sitz der vom Betreiber autorisierten Person : 77 Robinson Road, # 13-00 Robinson 77, Singapur 068896
Website des vom Betreiber beauftragten Anbieters: https://www.shopify.com/
Der Verantwortliche speichert personenbezogene Daten auf Grundlage eines mit ihm geschlossenen Vertrags. Die vom Betreiber autorisierte Person hat kein Recht auf Zugriff auf personenbezogene Daten.
Aktivitäten der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit dem Versand von Newslettern
Name des Unternehmens, das das Newslettersystem betreibt: UNAS Online Kft.
Sitz des Unternehmens, das das Newsletter-System verwaltet: 9400 Sopron, Kőszegi út 14.
Telefonnummer des Unternehmens , das das Newslettersystem betreibt :
E-Mail-Adresse des Unternehmens, das das Newsletter-System betreibt: unas@unas.hu
Website des Unternehmens, das das Newslettersystem betreibt : unas.hu
Der Auftragsverarbeiter beteiligt sich auf Grundlage eines mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags am Versand von Newslettern. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der vom Verantwortlichen Beauftragte Name und Anschrift der betroffenen Person, soweit dies für den Versand des Newsletters erforderlich ist.
Aktivitäten der für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit dem Versand von Newslettern
Name des Unternehmens, das das Newslettersystem betreibt: ActiveCampaign
Sitz der Firma, die das Newslettersystem betreibt : 150 North Michigan Avenue Suite 1230 Chicago, IL 60601 Vereinigte Staaten von Amerika.
Telefonnummer des Unternehmens , das das Newsletter-System verwaltet : +1 (773) 904-0945
E-Mail-Adresse des Unternehmens, das das Newslettersystem betreibt: privacy@activecampaign.com
Website des Newsletter -Betreibers : https://www.activecampaign.com
Der Auftragsverarbeiter beteiligt sich auf Grundlage eines mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags am Versand von Newslettern. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der vom Verantwortlichen Beauftragte Name und Anschrift der betroffenen Person, soweit dies für den Versand des Newsletters erforderlich ist.
Aktivitäten der für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit dem Versand von Newslettern
Name des Unternehmens, das das Newslettersystem betreibt: The Marketer
Eingetragener Firmensitz des Unternehmens, das das Newslettersystem betreibt: Rumänien – Badea Cartan 66, Sektor 2, Bukarest, Büro 3, Zone II, Raum 2, Bl. 40, Sc.A, 5. Stock, App.26,
Telefonnummer des Unternehmens, das das Newslettersystem verwaltet: +40724470432
E-Mail-Adresse des Unternehmens, das das Newsletter-System betreibt: iam@themarketer.com
Website des Betreibers des Newslettersystems: https://themarketer.com/
Der Auftragsverarbeiter beteiligt sich auf Grundlage eines mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags am Versand von Newslettern. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der vom Verantwortlichen Beauftragte Name und Anschrift der betroffenen Person, soweit dies für den Versand des Newsletters erforderlich ist.
Aktivitäten der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit dem Versand von Newslettern
Name des Unternehmens, das das Newslettersystem betreibt: Klavyio
Sitz der Betreibergesellschaft des Newslettersystems : 49 Southwark Bridge Rd London SE1 9HH, UK
Telefonnummer des Unternehmens, das das Newslettersystem betreibt:
E-Mail-Adresse des Unternehmens, das das Newsletter-System betreibt: sales@klaviyo.com
Website des Betreibers des Newslettersystems: https://www.klaviyo.com/
Der Auftragsverarbeiter beteiligt sich auf Grundlage eines mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags am Versand von Newslettern. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der vom Verantwortlichen Beauftragte Name und Anschrift der betroffenen Person, soweit dies für den Versand des Newsletters erforderlich ist.
Verarbeitung buchhaltungsbezogener Daten
Name der vom Betreiber autorisierten Person : P-Kontroll Bt.
Sitz der vom Betreiber bevollmächtigten Person: 2600 Vác, Pap Béla u. 10.
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person : + 36-27 / 316-210
E-Mail-Adresse der vom Verantwortlichen autorisierten Person : konyveles@pkontroll.hu
Website des Datenverwalters : www.pkontroll.hu
Die Teilnahme des Auftragsverarbeiters an der Abrechnung erfolgt auf Grundlage eines schriftlichen Vertrages mit dem Verantwortlichen. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der Verantwortliche Name und Anschrift der betroffenen Person, soweit dies für die Buchführung erforderlich ist, für die Dauer des § 169 Abs. 2 Buchführungsgesetz und löscht diese Daten anschließend unverzüglich.
Abrechnungsbezogene Aktivitäten des Datenverantwortlichen
Name der vom Betreiber autorisierten Person : Innovip.hu Kft.
Sitz der vom Betreiber bevollmächtigten Person: 6723 Szeged, Gát utca 7/B.
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person : +36 20 367 6755 E - Mail der vom Betreiber autorisierten Person : iroda@innovip.hu Website der vom Betreiber autorisierten Person : https://www.innovip.hu/
Der Verantwortliche ist an der Registrierung der Buchhaltungsunterlagen im Rahmen eines schriftlichen Vertrags mit dem Verantwortlichen beteiligt. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der Auftragsverarbeiter Name und Anschrift der betroffenen Person, soweit dies für Buchhaltungsunterlagen erforderlich ist, für den Zeitraum gemäß § 169 Abs. 2 Buchführungsgesetz und löscht diese anschließend unverzüglich.
Tätigkeiten der für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit der Abrechnung
Name der vom Betreiber autorisierten Person : Microsoft Dynamics 365 Business Central
Sitz der vom Betreiber beauftragten Person : Microsoft Building 92, NE 36th St, Redmond, WA 98052, Vereinigte Staaten von Amerika.
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person : +1 425-882-8080
E-Mail-Adresse der vom Betreiber autorisierten Person:
Webseite des Betreibers : https://www.microsoft.com
Der Verantwortliche ist an der Registrierung der Buchhaltungsunterlagen im Rahmen eines schriftlichen Vertrags mit dem Verantwortlichen beteiligt. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der Auftragsverarbeiter Name und Anschrift der betroffenen Person, soweit dies für Buchhaltungsunterlagen erforderlich ist, für den Zeitraum gemäß § 169 Abs. 2 Buchführungsgesetz und löscht diese anschließend unverzüglich.
Tätigkeiten der für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit der Abrechnung
Name der vom Betreiber autorisierten Person : Odoo SA
Sitz der vom Betreiber bevollmächtigten Person: Chaussée de Namur, 40 1367 Grand Rosière Belgien
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person : +32 2 616 8002 E - Mail der vom Betreiber autorisierten Person : privacy@odoo.com Website der vom Betreiber autorisierten Person : https://www.odoo.com/
Der Verantwortliche ist an der Registrierung der Buchhaltungsunterlagen im Rahmen eines schriftlichen Vertrags mit dem Verantwortlichen beteiligt. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der Auftragsverarbeiter Name und Anschrift der betroffenen Person, soweit dies für Buchhaltungsunterlagen erforderlich ist, für den Zeitraum gemäß § 169 Abs. 2 Buchführungsgesetz und löscht diese anschließend unverzüglich.
Tätigkeiten der für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit der Abrechnung
Name der vom Betreiber autorisierten Person : Billingo Technologies Zrt.
Sitz der vom Betreiber bevollmächtigten Person: 1133 Budapest, Árbóc utca 6.
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person : + 36-1 / 500-9491
E-Mail-Adresse der vom Betreiber autorisierten Person : hello@billingo.hu
Website des Datenverantwortlichen : https://www.billingo.hu/
Der Verantwortliche ist an der Registrierung der Buchhaltungsunterlagen im Rahmen eines schriftlichen Vertrags mit dem Verantwortlichen beteiligt. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der Auftragsverarbeiter Name und Anschrift der betroffenen Person, soweit dies für Buchhaltungsunterlagen erforderlich ist, für den Zeitraum gemäß § 169 Abs. 2 Buchführungsgesetz und löscht diese anschließend unverzüglich.
Aktivitäten der für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit dem Betrieb des CRM-Systems
Name der vom Betreiber autorisierten Person : UNAS Online Kft.
Sitz der vom Betreiber bevollmächtigten Person: 9400 Sopron, Kőszegi út 14.
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person:
E-Mail-Adresse der vom Verantwortlichen autorisierten Person : unas@unas.hu
Website des Datenverwalters: unas.hu
An der Auftragserfassung nimmt die vom Betreiber bevollmächtigte Person im Rahmen eines mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags teil. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der vom Betreiber beauftragte Dienstleister Name, Anschrift, Telefonnummer, Rufnummern und Auftragsdaten der betroffenen Person innerhalb der zivilrechtlichen Verjährungsfrist.
Aktivitäten der für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit dem Betrieb des CRM-Systems
Name der vom Betreiber autorisierten Person : Innovip.hu Kft.
Sitz der vom Betreiber bevollmächtigten Person: 6723 Szeged, Gát utca 7/B.
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person : +36 20 367 6755
E-Mail-Adresse der vom Verantwortlichen autorisierten Person : iroda@innovip.hu
Website des Datenverwalters : https://www.innovip.hu/
An der Auftragserfassung nimmt die vom Betreiber bevollmächtigte Person im Rahmen eines mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags teil. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der vom Betreiber beauftragte Dienstleister Name, Anschrift, Telefonnummer, Rufnummern und Auftragsdaten der betroffenen Person innerhalb der zivilrechtlichen Verjährungsfrist.
Aktivitäten der für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit dem Betrieb des CRM-Systems
Name der vom Betreiber autorisierten Person : easySales
Sitz der vom Betreiber bevollmächtigten Person: Lieutenant Ștefan Marinescu 9, 6. Stock, Bukarest – Rumänien.
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person : +36213007056 E - Mail der vom Betreiber autorisierten Person : contact@easy-sales.com Website der vom Betreiber autorisierten Person : https://easy-sales.com/hu
An der Auftragserfassung nimmt die vom Betreiber bevollmächtigte Person im Rahmen eines mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags teil. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der vom Betreiber beauftragte Dienstleister Name, Anschrift, Telefonnummer, Rufnummern und Auftragsdaten der betroffenen Person innerhalb der zivilrechtlichen Verjährungsfrist.
Aktivitäten der für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit dem Betrieb des CRM-Systems
Name der vom Betreiber autorisierten Person : KOMPaaS.tech Kft.
Sitz der vom Betreiber bevollmächtigten Person: 1114 Budapest, Kemenes utca 8. félemelet 3. - Ungarn
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person : +36 1 4900999 E - Mail der vom Betreiber autorisierten Person : support@mcntele.com Website der vom Betreiber autorisierten Person : https://kompaas.hu/
An der Auftragserfassung nimmt die vom Betreiber bevollmächtigte Person im Rahmen eines mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags teil. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der vom Betreiber beauftragte Dienstleister Name, Anschrift, Telefonnummer, Rufnummern und Auftragsdaten der betroffenen Person innerhalb der zivilrechtlichen Verjährungsfrist.
Aktivitäten der für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit dem Betrieb des CRM-Systems
Name der vom Betreiber autorisierten Person : VIVnetworks.com sro
Sitz der vom Betreiber bevollmächtigten Person: Jungmannovo náměstí 18, 110 00 Prága 1
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person : +420 734 447 050
E-Mail-Adresse der vom Betreiber autorisierten Person : podpora@vivnetworks.com
Website der vom Betreiber autorisierten Person : https://www.vivnetworks.com/hu/
An der Auftragserfassung nimmt die vom Betreiber bevollmächtigte Person im Rahmen eines mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags teil. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der vom Betreiber beauftragte Dienstleister Name, Anschrift, Telefonnummer, Rufnummern und Auftragsdaten der betroffenen Person innerhalb der zivilrechtlichen Verjährungsfrist.
Aktivitäten der für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit dem Betrieb des CRM-Systems
Name der vom Betreiber autorisierten Person : SC DECATHLON SRL
Sitz der vom Betreiber bevollmächtigten Person: Militari Shopping, Bulevardul Iuliu Maniu 546-560, Bukarest 060032 – Rumänien.
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person : +40 21 408 5000 E - Mail der vom Betreiber autorisierten Person : contact@decathlon.ro Website der vom Betreiber autorisierten Person : https://www.decathlon.ro/
An der Auftragserfassung nimmt die vom Betreiber bevollmächtigte Person im Rahmen eines mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags teil. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der vom Betreiber beauftragte Dienstleister Name, Anschrift, Telefonnummer, Rufnummern und Auftragsdaten der betroffenen Person innerhalb der zivilrechtlichen Verjährungsfrist.
Aktivitäten der für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit dem Betrieb des CRM-Systems
Name der vom Betreiber autorisierten Person : Amazon.com
Sitz der vom Betreiber bevollmächtigten Person : 410 Terry Ave N, Seattle 98109, WA
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person : +1 (206) 266-4064 E - Mail-Adresse der vom Betreiber autorisierten Person : copyright@amazon.com Website der vom Betreiber autorisierten Person : https://www.amazon.com/
An der Auftragserfassung nimmt die vom Betreiber bevollmächtigte Person im Rahmen eines mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags teil. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der vom Betreiber beauftragte Dienstleister Name, Anschrift, Telefonnummer, Rufnummern und Bestelldaten der betroffenen Person innerhalb der zivilrechtlichen Verjährungsfrist.
Aktivitäten der für die Verarbeitung Verantwortlichen im Zusammenhang mit dem Betrieb des CRM-Systems
Name der vom Betreiber autorisierten Person : Pepita Group Zrt.
Sitz der vom Betreiber bevollmächtigten Person: 5520 Szeghalom, Belterület hrsz 2619/58
Telefonnummer der vom Betreiber autorisierten Person : +36 1 510 07 60 E - Mail-Adresse der vom Betreiber autorisierten Person : segitunk@pepita.hu Website der vom Betreiber autorisierten Person : https://pepita.hu/
An der Auftragserfassung nimmt die vom Betreiber bevollmächtigte Person im Rahmen eines mit dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags teil. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet die vom Betreiber autorisierte Person den Namen, die Adresse, die Telefonnummer, die Bestellung
Nummern und Daten, innerhalb der zivilrechtlichen Verjährungsfrist.
Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Online-Zahlungen
Name des Datenverantwortlichen: Worldline SA
Sitz des Datenverantwortlichen: Tour Voltaire, 1 Place des Degrés, CS 81162, 92059 Paris la Défense Cedex.
Telefonnummer des Datenbetreibers:
E-Mail-Adresse des Verantwortlichen:
Website des Datenverantwortlichen: https://www.six-payment-services.com/
Der Online-Zahlungsdienstleister beteiligt sich an der Durchführung von Online-Zahlungen auf Grundlage eines schriftlichen Vertrags mit dem Verantwortlichen, zu dem im Rahmen des Kaufvorgangs Daten an den Online-Zahlungsdienstleister übermittelt werden. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der Online-Zahlungsdienstleister den Namen und die Rechnungsadresse der betroffenen Person sowie Bestellnummer und -datum gemäß seiner eigenen Datenschutzerklärung.
Zweck der Datenübermittlung: Übermittlung der für den beim Online-Zahlungsdienstleister eingeleiteten und den Kauf betreffenden Zahlungsvorgang erforderlichen Transaktionsdaten an den Online-Zahlungsdienstleister.
Rechtsgrundlage: Erfüllung des zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung, der die Zahlung durch den Käufer beinhaltet und für den bei Online-Zahlungen die Übermittlung der Daten gemäß diesem Abschnitt erforderlich ist.
Name des Verantwortlichen: Stripe
Eingetragener Sitz des Datenverantwortlichen: 354 Oyster Point Boulevard. Süd-San Francisco, CA 94080
Telefonnummer des Datenbetreibers : 888-926-2289
E-Mail-Adresse des Verantwortlichen:
Website des Datenverantwortlichen: https://stripe.com/
Der Online-Zahlungsdienstleister beteiligt sich an der Durchführung von Online-Zahlungen auf Grundlage eines schriftlichen Vertrags mit dem Verantwortlichen, zu dem im Rahmen des Kaufvorgangs Daten an den Online-Zahlungsdienstleister übermittelt werden. Im Rahmen dieser Teilnahme verarbeitet der Online-Zahlungsdienstleister den Namen und die Rechnungsadresse der betroffenen Person sowie Bestellnummer und -datum gemäß seiner eigenen Datenschutzerklärung.
Zweck der Datenübermittlung: Übermittlung der für den beim Online-Zahlungsdienstleister eingeleiteten und den Kauf betreffenden Zahlungsvorgang erforderlichen Transaktionsdaten an den Online-Zahlungsdienstleister.
Rechtsgrundlage: Erfüllung des zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen geschlossenen Vertrags gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung, der die Zahlung durch den Käufer beinhaltet und für den bei Online-Zahlungen die Übermittlung der Daten gemäß diesem Abschnitt erforderlich ist.
Trusted-Shop-Programm (Megbízható Bolt)
Zum Zweck der Durchführung des Megbízható Bolt-Programms von www.arukereso.hu (Online Comparison Shopping Kft. 1074 Budapest, Rákóczi út 70-72., Steueridentifikationsnummer: 24868291-2-42, Firmenregistrierungsnummer: 01-09-186759) werden die E-Mail-Adresse des Käufers und der Name des gekauften Produkts an arukereso.hu übermittelt. Zweck der Datenübermittlung: Einholen und Anzeigen von Kundenfeedback. Online-Vergleichsshopping Kft. verarbeitet auf diese Weise übertragene personenbezogene Daten gemäß den Datenverarbeitungs- und Datenschutzrichtlinien von www.arukereso.hu. Bezüglich der in diesem Bereich übertragenen Daten gilt die Online Comparison Shopping Kft. gilt als Datenverantwortlicher.
Datenübermittlung in Drittstaaten
FansBRANDS® - Offizieller Motorsport-Shop
Folgende vom Betreiber autorisierte Person befindet sich außerhalb der Europäischen Union und verarbeitet Daten außerhalb der Europäischen Union. Die vom Betreiber autorisierte Person ist Mitglied der Privacy Shield-Liste und stellt damit sicher, dass die Daten mit den in der Europäischen Union vorgesehenen Garantien verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie hier: www.privacyshield.gov
The Rocket Science Group LLC (MailChimp)
Adresse: 1 North Dearborn Street, 5. Stock Chicago, IL 60602 https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active
Ihre Rechte bei der Datenverarbeitung
Während der Dauer der Datenverarbeitung stehen Ihnen nach Maßgabe der Verordnung folgende Rechte zu:
das Recht, die Einwilligung zu widerrufen
Zugriff auf personenbezogene Daten und Informationen im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung; Recht auf Berichtigung
Einschränkung der Datenverarbeitung, Recht auf Löschung
das Widerspruchsrecht
das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, ist dazu Ihre Identifizierung erforderlich und der Verantwortliche muss zwangsläufig mit Ihnen kommunizieren. Daher ist es zum Zwecke der Identifizierung erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben (als Grundlage für die Identifizierung können jedoch nur Ihre bereits vom Datenverantwortlichen verarbeiteten Daten dienen) und Ihre Beschwerden angeben. Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in Ihrem Konto. E-Mail innerhalb der in dieser Datenschutzrichtlinie für Beschwerden angegebenen Frist. Wenn Sie bereits Kunde bei uns waren und sich zum Zwecke der Reklamationsbearbeitung oder Garantieabwicklung identifizieren möchten, geben Sie bitte zusätzlich Ihre Bestellnummer ein. zur Identifizierung. So können wir Sie als unseren Kunden identifizieren.
Der Verantwortliche wird auf Beschwerden bezüglich der Datenverarbeitung spätestens innerhalb von 30 Tagen reagieren.
Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen. In diesem Fall werden die bereitgestellten Daten aus unserem System gelöscht. Bitte beachten Sie jedoch, dass im Falle einer noch nicht ausgeführten Bestellung der Widerruf dazu führen kann, dass wir die Lieferung Ihrer Bestellung nicht abschließen können. Wenn der Kauf bereits abgeschlossen ist, können wir die Rechnungsdaten aus buchhalterischen Gründen nicht aus unseren Systemen löschen. Wenn ein von Ihnen an uns offener Betrag übrig bleibt, können wir Ihre Daten auch dann verarbeiten, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, und zwar auf Grundlage des berechtigten Interesses der Forderungseinziehung.
Zugriff auf personenbezogene Daten
Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht:
Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten und
vom Verantwortlichen Auskunft über die Zwecke der Datenverarbeitung zu erhalten;
die Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;
Informationen über die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden;
die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten durch den Verantwortlichen.
Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten oder ein Widerspruchsrecht gegen diese Verarbeitung; das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten;
das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Sie.
Der Zweck der Ausübung dieser Rechte kann darin bestehen, die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung festzustellen und zu überprüfen. Daher kann der Verantwortliche im Falle mehrerer Informationsanfragen eine angemessene Gebühr für die Bereitstellung der Informationen verlangen.
Der Zugriff auf personenbezogene Daten wird vom Verantwortlichen dadurch gewährleistet, dass er Ihnen nach Ihrer Identifizierung die verarbeiteten personenbezogenen Daten und Informationen per E-Mail zusendet. Wenn Sie sich registriert haben, stellen wir Ihnen einen Zugang zur Verfügung, sodass Sie Ihre persönlichen Daten einsehen und überprüfen können, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen. vom Benutzer.
Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an, dass Sie Zugriff auf personenbezogene Daten oder Informationen zur Datenverarbeitung wünschen.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen; kann die Richtigkeit der Daten unverzüglich überprüft werden, erfolgt keine Einschränkung;
die Datenverarbeitung unrechtmäßig ist und Sie aus irgendeinem Grund die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen (beispielsweise weil die Daten für eine mögliche Rechtsverletzung benötigt werden) und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangen;
der Betreiber die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, die betroffene Person sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt oder
Wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, hierfür aber auch das berechtigte Interesse des Verantwortlichen infrage kommt, muss die Verarbeitung Ihrer Daten solange eingeschränkt werden, bis feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber Ihren geltend gemachten Gründen überwiegen.
Wurde die Verarbeitung eingeschränkt, dürfen diese personenbezogenen Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Bevor die Einschränkung der Verarbeitung aufgehoben wird, werden Sie von der verantwortlichen Stelle informiert (mindestens 3 Werktage vor Aufhebung der Einschränkung).
Recht auf Löschung – das Recht, vergessen zu werden
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie vom Verantwortlichen erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung;
Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe (nämlich berechtigte Interessen) für die Verarbeitung vor,
die personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen unrechtmäßig verarbeitet wurden, sofern dies aufgrund der Beschwerde festgestellt wurde,
Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht eines Mitgliedstaats erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
Wenn der Verantwortliche die personenbezogenen Daten aufgrund einer Rechtsgrundlage öffentlich gemacht hat und aus einem der oben genannten Gründe zu deren Löschung verpflichtet ist, so ergreift er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Sie von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder aller Kopien oder Reproduktionen dieser personenbezogenen Daten verlangt haben.
Die Löschung erfolgt nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist
zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert (hierzu zählt beispielsweise die Verarbeitung von Daten im Rahmen der Rechnungsstellung, da hier eine Einbehaltung der Rechnung gesetzlich vorgesehen ist) oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (beispielsweise, wenn der Verantwortliche einen Anspruch gegen Sie hat, der noch nicht erfüllt wurde, oder wenn ein laufendes Beschwerdeverfahren vorliegt).
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund berechtigter Interessen erfolgt, Widerspruch einzulegen. In diesem Fall verarbeitet der Verantwortliche die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn die Datenverarbeitung automatisiert erfolgt oder die Datenverwaltung auf Ihrer freiwilligen Zustimmung beruht, haben Sie das Recht, vom Verantwortlichen die Daten anzufordern, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben. Der Verantwortliche sendet diese Daten im XML-, JSON- oder CSV-Format an Sie und Sie können, sofern technisch möglich, verlangen, dass der Verantwortliche die Daten in diesem Format an einen anderen Verantwortlichen übermittelt.
Automatisierter Entscheidungsprozess
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung (einschließlich Profiling) beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. In diesen Fällen trifft der Verantwortliche angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung:
für den Abschluss und die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und dem Verantwortlichen erforderlich ist,
aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder eines Mitgliedstaats, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und die auch vorsehen, dass
geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Rechte und Freiheiten sowie Ihrer berechtigten Interessen; oder auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung beruht.
Meldung an das Datenschutz-Anmeldesystem
Gemäß dem Datenschutzgesetz muss der für die Datenverarbeitung Verantwortliche bestimmte Datenverarbeitungsaktivitäten dem Datenschutzregistrierungssystem melden. Diese Meldepflicht endete am 25. Mai 2018.
Registrierungsnummer bei der NAIH (Ungarische Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit) vor dem 25. Mai 2018:
Datenschutz -Registrierungsnummer : NAIH - 103878 / 2016
Datensicherheitsmaßnahmen
Der Verantwortliche erklärt, dass er angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergriffen hat, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung, Übermittlung, Offenlegung, Löschung oder Zerstörung sowie vor versehentlicher Zerstörung und Beschädigung sowie vor Unzugänglichkeit aufgrund von Änderungen der verwendeten Technologie zu schützen.
Der Verantwortliche wird alle organisatorischen und technischen Möglichkeiten nutzen, um sicherzustellen, dass auch seine Auftragsverarbeiter angemessene Maßnahmen zur Datensicherheit beim Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ergreifen.
bedeutet
Wenn der Verantwortliche Ihrer Ansicht nach gegen eine Rechtsvorschrift zur Datenverarbeitung verstoßen oder eine Ihrer Forderungen nicht erfüllt hat, können Sie zur Beendigung der mutmaßlich rechtswidrigen Datenverarbeitung ein Untersuchungsverfahren bei der Ungarischen Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit (Postanschrift: H-1363 Budapest, Pf. 9., E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu, Telefonnummern: +36 (30) 683-5969 +36 (30) 549-6838;
+36 (1) 391 1400).
Wir möchten Sie außerdem darüber informieren, dass Sie im Falle eines Verstoßes gegen die gesetzlichen Bestimmungen zur Datenverarbeitung oder wenn der Verantwortliche Ihren Anforderungen nicht nachkommt, das Recht haben, zivilrechtliche Schritte gegen den Verantwortlichen einzuleiten.
Änderung der Datenschutzrichtlinie
Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, diese Datenverwaltungsinformationen in einer Weise zu ändern, die den Zweck und die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung nicht berührt. Indem Sie die Website nach Inkrafttreten der Änderung nutzen, akzeptieren Sie die geänderte Datenschutzerklärung.
Möchte der Verantwortliche die erhobenen Daten zu einem anderen Zweck weiterverarbeiten als dem, zu dem sie erhoben wurden, so informiert er Sie vor Beginn der Weiterverarbeitung der Daten über den Zweck der Datenverarbeitung und über folgende Informationen:
die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
das Bestehen Ihres Rechts, vom Verantwortlichen Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen oder deren Berichtigung oder Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen oder im Falle einer Datenverarbeitung aus Gründen des berechtigten Interesses Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen oder im Falle einer Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder eines Vertragsverhältnisses die Datenübertragbarkeit zu verlangen;
im Falle einer Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung das Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde;
ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich ist, sowie ob Sie verpflichtet sind, die personenbezogenen Daten bereitzustellen und welche möglichen Folgen die Nichtbereitstellung der Daten hat;
das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für Sie.
Erst danach kann mit der Datenverarbeitung begonnen werden und im Falle einer Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung ist neben der Bereitstellung der oben genannten Informationen auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erforderlich.