Red Bull nutzte die Medienpräsenz für eine Warnung: Der Technische Direktor Pierre Wache gab zu verstehen, dass man sich darüber im Klaren sei, dass die beiden im Titel genannten Teams einen unregelmäßigen Vorteil hinsichtlich der Heckflügelflexibilität hätten.
Beim Großen Preis von Australien könnte es hieraus zu einer ernsthaften Auseinandersetzung kommen, insbesondere wenn es so weit kommt, denn möglicherweise könnten auch schon deutlich früher Sanktionen verhängt werden. Einem italienischen Pressebericht zufolge hat Red Bull auf Grundlage der vom Zug erhaltenen Informationen bereits die notwendigen Unterlagen für die offizielle Einreichung der Beschwerde vorbereitet. Es scheint also, dass die FIA diese Heckflügel definitiv untersuchen wird, und es besteht die Möglichkeit, dass dies bereits geschehen ist oder in den nächsten Tagen (Stunden...) geschehen wird. Dies würde nirgendwo anders geschehen als in den Hauptquartieren der beiden Teams in Maranello und Woking, und wenn dies vor dem Großen Preis von Australien geschieht, könnte es sogar das Ergebnis beeinflussen.
Vor dem Saisonstart wird eine spannende Woche erwartet, doch möglicherweise steht uns ein Rennwochenende bevor, das von Wettkämpfen geprägt sein wird.
Foto: F1only / Scuderia Fans