Hier enden Mick Schumachers Träume in der Formel 1, der junge Fahrer brach offiziell fast alle Verbindungen zum Mercedes-Team ab, das seine letzte Rettung darstellte.
Der junge Deutsche sagte praktisch, dass seine F1-Träume vorbei seien und er ab Ende des Jahres keine Rolle mehr als Ersatzfahrer im Team annehmen werde. Er stelle sich weiterhin eine Karriere in der WEC (Langstrecken-Weltmeisterschaft) vor:
Ich bin Toto Wolff und der gesamten Mercedes-AMG Petronas Familie sehr dankbar, dass sie mich in den letzten zwei Jahren willkommen geheißen haben. Ich hatte die Gelegenheit, die Arbeitsweise des Teams kennenzulernen. Zweifellos bin ich dank dieser Chance ein viel erfahrenerer Fahrer geworden und habe die technische Seite des Rennsports besser kennengelernt. Es war aber auch eine schwierige und schmerzhafte Zeit für mich. Es ist ein schlechtes Gefühl, diese Autos anzuschauen und nicht mit ihnen zu fahren. Das ist schwer zu akzeptieren, deshalb musste ich handeln. Von nun an möchte ich mich zu 100 Prozent auf das Rennen konzentrieren und mich voll und ganz dem sportlichen Aspekt des Motorsports widmen. Als Fahrer ist es dein Ziel, immer auf der Strecke zu sein und zu zeigen, was du kannst, denn dieses Gefühl wollen wir alle. – gab einen Einblick in die Gründe für seine Entscheidung Mick Schumacher, der zu Alpine wechselt, der einzige Hoffnungsschimmer für ihn wäre die Ankunft von General Motors im Jahr 2026.
Oder vielleicht nicht einmal das …