• Lieferung

    2-4 Werktage

  • Kostenlose Lieferung

    über 500 Lei

  • Geschenk

    mit jeder Bestellung

  • Geld-Zurück-Garantie

    180 Tage

Das berühmte Bild: Hamilton wollte einen schwarzen Ferrari, Ferrari sagte nein

Celebra imagine: Hamilton a vrut o Ferrari neagră, Ferrari a spus nu

Tóth Krisztián Márk |

Lewis Hamilton wird von vielen geliebt und von anderen nicht geliebt. Bei der letzten Kategorie steigt der Blutdruck aufgrund der im Titel erwähnten „Bewegungen“ in die Höhe, wenn sie den Briten sehen.

Hamilton überschreitet gerne Grenzen und genau das hat er mit den Traditionen der Scuderia Ferrari getan. Abschließend wurden die Bilder geschossen und der siebenfache Weltmeister machte mit seinem für ihn völlig ungewöhnlich eleganten Auftreten einen sehr guten Eindruck. Sogar sein ehemaliger Chef und einstiger Schöpfer des Erfolgs war von Hamiltons Stil überrascht, da Toto Wolff ihn schlicht als ikonisch für die Kombination Hamilton und F40 bezeichnete.

Mittlerweile schreiben mehrere italienische Publikationen, Hamilton habe sich mit der ausdrücklichen Bitte an die Scuderia Ferrari gewandt, der F40 auf dem Traumbild solle unbedingt schwarz sein (wer käme übrigens bei einem roten Team auf so eine Idee??). Der Pilot möchte damit sein Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit und den Kampf gegen Diskriminierung zum Ausdruck bringen. Natürlich wäre Ferrari technisch in der Lage gewesen, diesem Wunsch nachzukommen, lehnte dies jedoch aus rein theoretischen Gründen umgehend ab. Laut einem Insider wollten sie damit auch die Botschaft vermitteln: „Größer als Ferrari könnt ihr nicht sein!“

Foto: Scuderia Ferrari